Samstag, 18. April 2009

Ostern in Barcelona

So, damit ich über Ostern nicht so schrecklich allein war und um meine Bremer Mädels endlich wieder zu sehen, verreiste ich für 4 Tage mal wieder aufs Festland, nach Barcelona. Nach sage und schreibe unendlich langen 20 min (der Flug dauerte echt kürzer als mein täglicher Weg zur Arbeit!) und dem schrecklichsten Flug aller Zeiten (inkompetentes Flugpersonal, das dachte, sie wären in einer Sit-Up-Comedy und dementsprechend bemühten, uns ihre Kollegen als neue Lebenspartner anzupreisen..."Das ist Maria, sie ist 26, hat schon nen Master in dem und dem, wunderhübsch...und sucht nen Mann..." Ich flieg nie wieder mit RyanAir!!!), landete ich dann in Reus und musste dann noch anderthalb Stunden nach Barcelona mit dem Bus fahren...Dort mitten in der Nacht angekommen, wurde ich dann erstmal, wies sich gehört, mit Sekt empfangen und der Spaß begann!
Leider haben uns der ständige Regen (ich hatte leider schon am Sonntag keine trockenen Schuhe und Socken mehr und meine Hosen waren bis zum Knie so versifft) und unserer Lebensrythmus (erst um 15 Uhr brunchen) ein bisschen vom Sightseeing abgehalten, aber dennoch haben wir alle großartigen Häuser, Parks, den Strand und Kirchen gesehen und auch das Feiern kam nicht zu kurz. Nur so viel, Aspirin war eins meiner Hauptnahrungsmittel ;)
Seht also jetzt selbst die Fotos:
Panorama vom Parc Guell aus
Panorama von Ines echt geiler Dachterasse aus
Balkone am Palau de la Musica Catalana

Alice im Wunderland bzw. Irina im Parc Guell
Sieht alles aus wie riesengroße reichberzierte Sahnetorten ;)

Fassade des Casa Amatller (glaub ich)
Weltuntergangsstimmung am Hafen

Und gleich ging einer der heftigen Schauer los...

Pastaessen mit Ines Mitbewohnerin und Freunden
Kleines Shooting vorm Weggehen ;)
Suchbild: wo is die Katja? (Der freundliche Drachen)




Wir drei Bremer Mädels am Brunnen

Sagrada Familia (kleiner Tip Papa, wenn du auch 11 Euro Eintritt nimmst, dann kannst auch die Kollekte abschaffen ;) )


Ein ganz altes Krankenhaus

Montag, 23. März 2009

Was zum Gucken

Diese Raupen trennen sich nur im Tod - voll niedlich - alle Anstrengungen sie auseinander zu bringen scheiterten, sie warten sogar aufeinander, wenn der Rest nicht nachkommt ;)
Rotparty - und Irina mal nicht wie gewohnt in Schwarz
Jetzt gehts los!


Der Ballermann ohne Leute

Frauen von Welt


Nach ner Stunde Serpentinen fahren - Katha voller Adrenalin und ich voller... mmm, ja...Kotze

Die Steinmännchen


La Cabrera von Mallorca aus



Der Rest der Mandelblüte

Papa hat kein Bock mehr


All-You-Can-Eat-Japaner


Der Lochfelsen - da gings hin


Schon vorm Wandern scheint Mama ganz schön kaputt zu sein ;)

Park mit Orangen

Füße tot im Februar


1 Sekunde später stand ein Riesenhund bei Papa aufm Bauch - "Ach er liebt ja Menschen soooo"


Bootsfahrt nach La Cabrera - Inselarchipel vor Mallorca, das unter Naturschutz steht


Excel-gestört

So, der Besuch von Ma und Pa und danach gleich im Anschluß von Katha haben mich wieder ziemlich aufgebaut: ich hatte so eine schöne Zeit mit ihnen, dass ich glaube, es doch noch sooo lange bis Juli hier aushalten zu können. (Das sah ja letzten Monat eher nicht mehr so aus :( ) Also, vielen Dank ihr Drei, ich hab euch superlieb und vermiss euch schon wieder - auch Katha, obwohl ich mich ja ununterbrochen über sie aufregen musste (ewiges Zuspätkommen, Schuhe 3 sec zu spät ausgezogen, Internetsucht....) und daher von ihr dann auch den liebevollen (?) Spitznamen Meckerzicke bekommen habe....haha. Da is sie wohl nicht die Einzige ;) Mit Ma und Pa hatten wir nen supertolles neues schnelles Auto gemietet, was Papa ja leider leider gar nicht ausfahren konnte auf den spanischen Autobahnen. Was hat er sich geärgert... da musste er sich wohl damit begnügen ständig Mama zu verarschen und mit der Fernbedienung die Musik laut zu stellen; Mama: "Häh? Ich versteh das nicht, warum ist die Musik denn schon wieder so laut, da war doch gar keiner dran..." Jaja, Technik, die begeistert. Außer Autogefahren (Ja, der Tank ging und ging nicht leer) sind wir - ach du meine Güte - auch ganz viel gewandert: Berge hoch und runter, am Meer lang, mit dem einen oder anderen Esel oder Ziege (damit mein ich nicht nur meine Oldies), mal mehr oder weniger steil...und wer macht als erstes schlapp??? Nicht ich, sondern der Papa ;)
Ganz besonders stolz bin ich auf meine Leistung eine Woche unbemerkt und unerlaubt im Hotel gewohnt und gegessen zu haben...wieso die nichts gemerkt haben, als ich mit Kissen und Decken, sowie Zahnbürste beladen durch die Lobby marschiert bin, is mir immer noch ein Rätsel. Insgesamt ist es eine sehr schöne erholsame Woche (fast wie Ferien nach den ganzen Klausuren, die ich übrigens komischerweise doch alle bestanden habe!) gewesen, mein persönlicher Höhepunkt war aber das von zu Hause ja gut bekannte sonntägliche den Tatort begleitende Weinchenbesäufnis (Papas wohl eher der All-You-Can-Eat-Japaner ;) ).
Gleich einen Tag später ohne Verschnaufspause kam Katha - da lag der Fokus dann eher in der Abendgestaltung sowie im Shoppen und wir haben auch eine echt tolle Woche zusammenverbracht. Ich denke mal, ihr Höhepunkt war auch der Japaner ;) Oder die Kakerlake im Bad? Während dieser Woche hab ich dann auch mit meinem Praktikum angefangen und ich bin Katha immer noch dankbar, dass sie da war und mich abgelenkt hat, sonst wär ich wohl vor allem in der Nacht davor vor Nerviösität verrückt geworden...denn nervös war ich wohl sehr.
Vor allem auch, weil zwei Tage bevor ich angefangen habe auch noch mein Praktikumsplatz innerhalb des Unternehmens geändert wurde. Statt bisher verabredet in die Zentrale zur Vermarktung des gesamten Arabella Resorts auf Mallorca , musste ich stattdessen dann in das Castillo Hotel Son Vida, ein kleines zu den Leading Hotels of the World gehörendes Schlößchen. Aber was erwartete mich da? Praktikum als Kellnerin? An der Rezeption? Das hatte mir nämlich keiner gesagt und gefragt wurd ich sowieso nicht. Wie schön dann also zu hören, dass mein Chef (Und sonst leider auch gaaaaaaar keiner) auch nix davon wusste, dass er jetzt ne Praktikantin hat und ich ihm so erstmal den Montag versaut habe. Damit ich erstmal für die nächste Zeit weg bin, hat er mir dann 20 MB Exceldateien gegeben, aus denen ich alle Adressen alphabetisch und nach Orten sortieren muss...daran sitz ich nach 3 Wochen immer noch. Sehr spannend, die ersten tage dachte ich, ich müsste sterben, jeden Tag Rückenschmerzen, Augenschmerzen, Kopfschmerzen....ganz schlimm, Füße taten auch noch weh, da man leider nur hohe Schuhe und Anzug tragen darf...deshalb tat dann auch mal gleich mein Geldbeutel ziemlich weh, denn das ein oder andere Kostüm mehr hängt jetzt doch in meine Kleiderschrank, auch wenn ichs sooooooooooooooo langweilig und ätzend finde, führt wohl doch kein Weg dran vorbei.
Langsam hat sich aber das gesamte Hotel darauf eingestellt, dass ich da bin: ich habe jetzt endlich meinen eigenen Schreibtisch, zwei Chefs (ich arbeite sowohl im Bereich Gruppen, als auch in Marketing & Sales, also -zum Glück - nur im Büro), bald auch vielelicht einen eigenen Computerzugang und langsam gibt mir mein Chef auch interessantere Aufgaben...bei den nächsten deutschen Reiseveranstaltern oder anderen Großkunden muss ich dann nämlich schon die Präsentation des Hotels machen. Heute habe ich einen kleinen Webauftritt unseres Resorts für eine Messe gemacht, durfte meine ersten Anrufe entgegennehmen etc. Also, ich denke, das wird noch...sind ja auch immerhin noch 17 wochen Praktikum...oh Gott!
Ja, sonst: das Wetter ist das geilste! Man kann schon fast sagen, besser als deutscher Sommer, seit drei Wochen kein bisschen Regen mehr, in der Sonne bis 30 Grad. Ich lag jetzt zwei Wochenenden hintereinander den ganzen Tag am Strand und ich hab nen Bikiniabdruck jetzt! Im März!!!!
So, mehr gibts ein anderes Mal, jetzt noch ein paar Fotos. Allerliebste Grüße an alle, wenn es denn noch treue Leser gibt???? Hallo???

Sonntag, 15. Februar 2009

Und die Fotos

Die Türkinnen
Ja, wenn ich wüsste, wie man das Foto wieder löscht oder zumindest dreht;) Wir mit unseren ganzen Sachen für das RiesenGrillfest

Nena Daconte
Correfoc
Feuerwerk
Bei mir ausm Fenster raus







Novedades

Ja, im Moment is so ein bisschen der Wurm drin, ich bin erkältet, mit meinen Mitbewohnern gibts so einige Differenzen (vor allem die Sauberkeit betreffend), das Wetter lässt auch zu wünschen übrig... gibt aber drei tolle Sachen zu verkünden: 1. die Klausuren sind vorbei. (d.h. jetzt sind erstmal bis zum 1. März, wann das Praktikum anfängt, Ferien)Das war ne anstrengende Zeit, sauviel Stoff und das dann alles auf Spanisch lernen. Echt, das Niveau hier vom Unterricht ist echt niedrig, aber die Klausuren dann haben alle ordentlich reingehauen! Bei einer muss ich noch ums Bestanden bangen, aber sonst siehts wider Erwarten, doch ganz gut aus.
2. morgen kommen Mama und Papa zu Besuch und ich hoff, die bringen dann auch gleich die Sonne wieder mit und 3. dann ne Woche später kommt meine allerliebste Katha. Es kann also nur besser werden.
Ende Januar war hier mal wieder große Fiesta: eineWoche lang wurde der Ober-Schutzheilige von Palma gefeiert, der Sebastian. Das muss nen toller Mann gewesen sein, denn ne vergleichbare Party gibts in Deutschland für keinen ;) Während dieser Woche gabe es jeden Tag Konzerte, Aufführungen etc. Am Höhepunkt, dem 20. Januar, war ganz Palma eine einzige Grillparty: überall in der Stadt waren Grills aufgebaut und Familien hatten Tische und Stühle auf die Straße gestellt, jeder brachte sein Grillfleisch und Getränke mit und dann wurde das alles auf der Straße munter verzehrt. Teilweise gab es kein durchkommen mehr. Dazwischen überall Open-Air-Konzerte von in Spanien sehr bekannten Gruppen...das alles wär in Deutschland überhaupt nicht denkbar, vor allem nicht im Januar!!! Aber wies auf Mallorca nun mal so ist, zu allen Stadtfesten fängts hier an zu schütten, aus Mangel an Regenschirmen (gut, die Sonne hatte ja auch den ganzen Tag geschienen, wer mag das denn voraus ahnen?) liefen wird dann alle wie Türkinnen rum, mit unseren Schals um den Kopf.
Später konnte ich dann noch als besonderes Highlight meiner Lieblingssängerin (Nena Daconte) in Spanien lauschen und das aus der 2. oder 3. Reihe, weil alle wegen des Regens nach Hause liefen ;)
Eine Woche später als Abschluß für San Sebastian gab es dann die auf Mallorca verbreiteten Corre Focs, d. h. Feuerteufel ziehen durch die gesamte Altstadt und werfen damit munter mit Feuerwerkskörpern um sich. Gefährlich also für Haare und Klamotten, da das aber schon unser zweiter Corre Foc (und bei weitem der gruseligste, diese Teufel waren schwarz mit richtig hässlichen Masken und nicht weiß mit orange wie in Inca) waren wir darauf vorbereitet und liefen wie immer mit Mützen rum. Später am Abend gab es dann an der Kathedrale ein riesiges, total schönes Feuerwerk, dessen Vergnügen, wie sollte es anders sein, mal wieder durch heftigsten Regen gemindert wurde. Fotos gibts hier gleich auch noch.
So mal gucken, was die nächste Zeit, wenn es richtig Frühling bzw. für deutsche Verhältnisse Sommer wird, so bringt. Liebe Grüße an alle, Ma und Daddy, wir sehen uns morgen!

Dienstag, 27. Januar 2009

Fotos aus Madrid

Sveni und ich an der Laterne ;)
Ein großes superschickes Hotel

Eine Kirche


Der Park vorm Palacio Real

Sven und Fanni
Ich vorm Palacio Real

Der Bär, das Wahrzeichen Madrids

Madrid, te quiero! (Madrid, ich liebe dich!)

So, vorletztes Wochenende habe ich dann auch endlich mal was vom spanischen Festland gesehen (ja, man kriegt doch ab und zu den Inselkoller) und dann auch gleich noch die Hauptstadt und das Beste überhaupt dadran: Wiedersehen mit Sveni!
Fanni und ich sind also am Freitag, obwohl wir eigentlich hätten ganz viel lernen müssen, aber egal, nach Madrid aufgebrochen. Da hatten wir dann bei AirBerlin einen ganz lustigen Piloten: es entzieht sich leider meiner Kenntnis, warum der Schweizerpilot die Ansage mit Herzlich Willkommen am Bord, verstauen Sie bitte schnell Ihr Gepäck, setzen Sie sich schnell auf Ihren Po und das sind die Sicherheitsvorkehrungen selbst zu uns gesagt hat (is das nicht eigentlich fast der einzige Job der Stewardess???) und dann auch noch aus dem Passagierraum? Naja, auf jeden Fall müssen laut so nem Urteil auf innerspanischen Flügen mit AirBerlin die Ansagen erst auf Spanisch und dann auf Deutsch gemacht werden. Das war ja nun zu süß: offensichtlich konnte der Pilot leider gar kein Spanisch und hatte das dann mühevoll auswendig gelernt, aber leider vergaß er dann doch einiges und nach ähmm, ja...hat er dann seinen Spicker rausgeholt und ab und zu abgelesen. Dafür bekam er dann aber auch einen fetten Applaus;) Das kann mir nicht mehr passieren...hoffentlich
So, der erste Tag in Madrid war dann auch gleich fast vorbei, da wir uns mit Sven so nen bisschen verpasst hatten und dann nicht mehr viel machten, als auf ihn in so ner Bumskneipe (Danke Papa, für dieses Wort, ich wüsste das sonst nicht anders auszudrücken) zu warten. Echt eklig, wir waren die einzigen Mädels und Menschen unter 50 da und die Männers waren Frauen wohl auch nicht so ganz gewöhnt, haben ständig ihr Pipas-(Sonnenblumenkerne-)Schalen mit allen was noch so rauskommen wollte, vor den Tresen auf den Fußboden gespuckt. Igitt.

Dann gingen wir noch los von einer Bar in die andere, überall mit lecker Getränken, chupitos etc. für umsonst. Am nächsten Morgen nach ausgiebigem Frühstück kamen wir dann auch dementsprechend spät los, aber genau richtig zur supertollen, umsonst Sightseeingtour von Freetours. Da hat uns dann ne nette amerikanische Studentin auf eine amüsante Art und Weise alle Sehenswürdigkeiten Madrids erklärt, so dass die vier Stunden Fußmarsch wie im Flug vergingen. Ehrlich, ich kann diese Firma nur empfehlen (bieten noch in mehreren europäischen Städten diese Führungen an), war die beste Stadtführung ever und endlich ist auch mal was hängen geblieben, genaueres bei Svens Blog und das für umsonst!
Abends sind Sven und ich (Fanni hat ja leider schlapp gemacht) dann noch ausgegangen...das erste Mal in ner Schwulen-Bar/Disco. Das war wieder Erwarten sehr gut (Sven halt bloß den Mund!!!), lange nicht so viel getanzt und vor allem getrunken, nur am Ausgeben gewesen die Jungs. Was auch immer die da von mir erwarteten? Der nächte und letzte Tag war dann also quasi erledigt, mehr als zum Flughafen fahren konnten wir nicht mehr. Und im Flugzeug war mir so entsetzlich schlecht :( Ich hatte die Tüte echt schon auf dem Schoß...
Also, conclusión, sehr schönes viel zu kurzes, aber dafür so günstiges Wochenende mit sehr viel Spaß und Fiesta - und Katja, ich komme wieder!!!!!!!! Hab noch lange nicht alles gesehen;) Fotos gibts später