...ja genau, seit Dienstag ist jetzt auch auch auf Mallorca Herbst: die ganze Zeit stürmts ganz ganz doll und es gießt wie aus Eimern. Jetzt ärger ich mich ganz doll, dass meine Regenjacke wegen des vierten Bikinis und dem zwanzigsten Paar Schuhe zu Hause bleiben musste, denn meine Regenschirm hat sich leider schon beim Anblick der meterhohen Wellen und umgekippten Bäume geschlagen gegeben. Der is aber auch was feige ;) Naja, und zu alledem, sind die Temperaturen von Montag auf Dienstag um 12 Grad gefallen. Jetzt sinds Nachts noch so 7 Grad und tagsüber 13, also gefühlte 5. Ich hab letzte Nacht erstmal meine Bettdecke (bis jetzt taten es auch Laken und Wolldecke, ganz typisch spanisch) eingeweiht, obwohl ich damit noch bis November warten wollte. Aber es ging einfach nicht mehr, denn mit Isolierung der Fenster und Wände haben die es hier wirklich nicht so: auch bei geschlossenem Fenster hat man das Gefühl, als würde der Sturm geradewegs durchs Zimmer fegen. Und reinregnen tuts ja sowieso. Hab schon von machen gehört, dass die Vorhänge vor den Fenstern weggeflogen sind, weil der Wind so durch die Ritzen kam...
Ich hoffe nur, das Wetter wird jetzt nen bisschen besser, erstens deprimiert es mich, zweitens kann man so gut wie gar nix machen bei dem Dauerregen: für morgen abend ist z.B. wieder Botellon angesetzt, draußen an der Strandpromenade...wenns so bleibt, dann werden sich die Wellen von vorne und der Regen von oben noch um unsere trockenen Stellen streiten müssen. Und am Wochenende machen wir ne´n kleinen Ausflug mit Übernachtung nach Alcudia, und wenns da regnet, gibts ein Problem, denn Alkohol ist nur außerhalb des Hostels erlaubt und das steht mitten in der Pampa, nur Strand, Berge und nix außen rum. Strandparty im Sturm is ja nicht so meins....
Und was Tolles zum Schluß: ich bin ja so froh, dass ich nicht nach Argentinien gegangen bin, da hätt ich bestimmt keine lecker Dominosteine und Lebkuchen gekriegt ;)
Hab euch lieb!!!!
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Samstag, 25. Oktober 2008
Keine Sorge...
...ich lebe noch;) Tut mir leid, dass ich euch so lange nix Neues mehr erzählen, aber das war, weils auch einfach nix gab. Und außerdem hatte ich sehr viel zu tun, allein schon mit Erholen von den ganzen Erasmusparties. Hier ist so langsam der Alltag eingetroffen, Montag bis Mittwoch ganz viel anstrengende Schule (aber auch nur wegen des Stundenplans und der nachtschlafenden Zeit, wanns anfängt, der Unterricht ist nämlich sowas von niveaulos) und dann wird auch schon das Wochenende eingeläutet. Da gehts dann tagsüber an Strand, wenn das Wetter gerade mal mitspielt und nicht wie heute arschkalt ist, und dann abends erst zum Botellon und dann weiter in Bars, Discos, Clubs etc. Da geht dann das muntere "Treiben" los...ich versteh schon, warum der Herle sagte, jedes Jahr kommt mindestens ein Mädchen schwanger wieder ;) Mittlerweile hab ich mich auch an die spanischen Ausgehrythmen gewöhnt und werde gar nicht mehr vor 7 Uhr morgens müde.
So, sonst ist alles gut. Mir gehts prima und freu mich riesig, dass ich mich für Palma entschieden hab. Ich glaub Argentinien wär voll langweilig gewesen. So, dann drück ich euch alle. Besitos
So, sonst ist alles gut. Mir gehts prima und freu mich riesig, dass ich mich für Palma entschieden hab. Ich glaub Argentinien wär voll langweilig gewesen. So, dann drück ich euch alle. Besitos
Samstag, 11. Oktober 2008
Die spinnen die Spanier
Also, das ist ganz schön verrückt hier: stellt euch mal vor in Spanien werden die staatlichen Feiertage, wenn sie auf einen Sonntag oder Samstag fallen auf Montag oder Freitag verlegt, so dass man nicht arbeiten muss. Man feiert also jetzt nicht am Sonntag, wies sein müsste die Fiesta de Hispanidad, sondern am Montag.
Und wenn ein Feiertag auf Donnerstag oder Dienstag fällt, dann ist Freitag oder Montag auch gleich mal frei.
Und dann wundern die sich noch darüber, dass deren BIP noch so niedrig ist, bei der Produktivität !!! Stellt euch das mal in Deutschland vor!
Naja, mich störts nicht. Hab jetzt so bis einschließlich Dienstag frei.
Sonst haben wir jetzt endlich unseren Stundenplan fertig und sind auch schon immatrikuliert; hab jetzt auch die Busfahrkarte mit der ich für nur 31 cent fahren kann und sogar umsonst umsteigen!
Mein Spanischkurs ist echt mal für die Katz, angeblich ist es Niveau C1, das was wir da machen könnte aber auch direkt für Anfänger sein und dann noch das Tempo. Wir schaffen in 3 Stunden gerade mal eine DIN A4 Seite Grammatikaufgaben. So was langweiliges, wenn ich da schon hingehen soll, dann solls wenigstens was bringen. Und dann schnauzt uns die Tante auch noch an, wir würden die ganze Zeit quatschen, aber sonst würde ich sofort einschlafen.
So, ich freu mich auf meine Schwestern, die nächste Woche zu Besuch kommen und das wars für heute.
Und wenn ein Feiertag auf Donnerstag oder Dienstag fällt, dann ist Freitag oder Montag auch gleich mal frei.
Und dann wundern die sich noch darüber, dass deren BIP noch so niedrig ist, bei der Produktivität !!! Stellt euch das mal in Deutschland vor!
Naja, mich störts nicht. Hab jetzt so bis einschließlich Dienstag frei.
Sonst haben wir jetzt endlich unseren Stundenplan fertig und sind auch schon immatrikuliert; hab jetzt auch die Busfahrkarte mit der ich für nur 31 cent fahren kann und sogar umsonst umsteigen!
Mein Spanischkurs ist echt mal für die Katz, angeblich ist es Niveau C1, das was wir da machen könnte aber auch direkt für Anfänger sein und dann noch das Tempo. Wir schaffen in 3 Stunden gerade mal eine DIN A4 Seite Grammatikaufgaben. So was langweiliges, wenn ich da schon hingehen soll, dann solls wenigstens was bringen. Und dann schnauzt uns die Tante auch noch an, wir würden die ganze Zeit quatschen, aber sonst würde ich sofort einschlafen.
So, ich freu mich auf meine Schwestern, die nächste Woche zu Besuch kommen und das wars für heute.
Montag, 6. Oktober 2008
Kein Bock mehr
Also, ich war heute 14 Stunden unterwegs, davon 12 in der Uni und den Rest auf dem Weg dorthin bzw. zurück. Und das ganze ab sieben Uhr morgens. ich bin sowas von im Arsch: mein Kopf explodiert gleich, ich hätte nen halbes Schwein fressen könne, als ich hier ankam und der Spanischkurs ist auch nicht so der Hit...Wie schön, dass das jetzt dreimal pro Woche so ist. Ich könnt kotzen. Also den Spanschkurs werd ich wohl nur eher mäßig besuchen. Verdammt: das ist mein Erasmusjahr und das hatte ich mir anders vorgestellt als in der Uni rumhocken von morgens bis abends (Party!?!)...
Gute Nachrichten: hab gestern nen Putzplan aufgehangen,der von allen akzeptiert wurde und es hat endlich mal jemand anderes für Klopapier und Öl gesorgt als ich...in dieser Hinsicht kann es also nur besser werden ;)
Ich drück euch alle!
Gute Nachrichten: hab gestern nen Putzplan aufgehangen,der von allen akzeptiert wurde und es hat endlich mal jemand anderes für Klopapier und Öl gesorgt als ich...in dieser Hinsicht kann es also nur besser werden ;)
Ich drück euch alle!
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Es wird, es wird
Ja, also wir haben jetzt langsam fast nen Stundenplan zusammen und sogar auch schon das Ok von Herrn Herle. Es kann jetzt langsam losgehen, müssen dann nur noch unsere Tutorin (und dann auch Herle dazu kriegen) uns in der nächsten Zeit und das nicht erst in drei Wochen das Final Learning Agreement zu unterschreiben und dann dauerts danach nur noch zwei Wochen und wir sind immatrikuliert...
Aber, was sehr schön ist, wir haben doch nur zwei Mal morgens um acht, einmal ganz frei und zwei Mal um 12. Morgen werden wir dann eingestuft für die Spanischkurse, hab heute sogar ein bisschen dafür gelernt, damit es mir nicht wieder so geht, wie in Bremen, wo ich nach fünf Jahren Spanisch in den Anfängerkurs kam und zwei Jahre dann gar nix Neues mehr gelernt habe. Drückt mir die Daumen.
Ja, sonst versteh ich mich echt gut mit meinen Mitbewohnerinnen, die da sie ja auch Austauschstudentinnen (zwar aus Spanien) sind, auch weniger Anschluß haben und so gern mit mir und den Erasmusleuten weggehen. Morgen gehts dann wieder los ;)
Aber, was sehr schön ist, wir haben doch nur zwei Mal morgens um acht, einmal ganz frei und zwei Mal um 12. Morgen werden wir dann eingestuft für die Spanischkurse, hab heute sogar ein bisschen dafür gelernt, damit es mir nicht wieder so geht, wie in Bremen, wo ich nach fünf Jahren Spanisch in den Anfängerkurs kam und zwei Jahre dann gar nix Neues mehr gelernt habe. Drückt mir die Daumen.
Ja, sonst versteh ich mich echt gut mit meinen Mitbewohnerinnen, die da sie ja auch Austauschstudentinnen (zwar aus Spanien) sind, auch weniger Anschluß haben und so gern mit mir und den Erasmusleuten weggehen. Morgen gehts dann wieder los ;)
Abonnieren
Kommentare (Atom)