Dienstag, 2. Dezember 2008

Wir schlauen Deutschen!

Haben gestern die Noten für unsere erste Klausur bekommen: ja jippie, 9,75 (das beste ist 10!). Und lustigerweise waren alle Deutschen und alle anderen Ausländer total gut in der Klausur, nur wer hat total abgelost? Die Spanier. Die sind aber auch sowas von dumm... (Na gut, es waren auch gute dabei, die Ausländer haben aber überdurchschnittlich gut abgeschnitten.) Naja, das war aber nur der erste Teil, nur Mathe, was ich ja sowieso gern mag, im Februar schreiben wir dann über die Theorie, dann wirds bestimmt echt schwierig.
So, ich hab jetzt angefangen mit der Praktikumssuche, aber auch nachdem ich schon einige Bewerbungen abgeschickt habe letzte Woche, bin ich immer noch auf dem gleichen Stand wie zuvor, die melden sich nämlich alle einfach gar nicht zurück, egal ob Absage oder Zusage...gar nix. Mmmh, nicht dass ich mein Studium noch unnötig verlängern muss, nur weils kein Praktikum für mich gibt.
So, noch 2 Wochen und 3 Tage und ich bin wieder zu Hause, freu mich so!

Sonntag, 23. November 2008

Ich weiß, ich weiß...

...ich lasse sehr stark nach, was meine Blogaktivität betrifft, aber wie schon öfters erwähnt passiert jetzt halt einfach nicht mehr so oft was Neues. Drei wichtige Sachen gibts aber doch: 1.wir haben letzte Woche unsere erste Klausur geschrieben, und das war sooooo einfach. Also wenn das Niveau hier so niedrig bleibt und eine Klausur daraus besteht, die Aufgaben aus dem Unterricht einmal unter Aufsicht durchzurechnen, dann werd ich in meinem zweiten Leben spanische Studentin (allein schon wegen der ganzen Feiertage, Freitag ist schon wieder frei und dann in 2 Wochen Montag auch). Also, ich würde mal so sagen, obwohls sie noch nicht zurückgab, bin ich sicher, dass ich mit Bravour bestanden hab. Außerdem kann ich bei dem Prof sowieso nicht mehr durchfallen, da hab ich nen Stein in Brett. Nach der Klausur fragte er mich nämlich, wie ich sie und seinen gesamten Unterricht finden würde und dann meine ich, sehr gut, hätte nix zu verbessern. Dann tätschelte der 65-jährige Prof mir den Arm und meinte, er würde mich mal aufn Kaffe einladen...ähm, lieber nicht.
2. Unsere Studentenausweise sind endlich da. Was sie uns jetzt noch bringen sollen, weiß ich aber auch nicht.
3. Seit letzte Woche bin ich hier jetzt offiziell angemeldet wir mussten zur Polizei und mit nen paar Formularen durch die Gegend laufen, aber insgesamt muss ich sagen, die Ämter und Bürokratie sind gar nicht mal soviel chaotischer als in Deutschland, nur so entsetzlich langsam bei allem was sie tun. Alle, ob Busfahrer, Bedienung, Studentische Aushilfskraft, oder Polizist, deren Arbeit könnte ich in der Hälfte der Zeit mindestens erledigen und das ohne Ausbildung. So was von umständlich alles. Warum muss ich denn z.B. von der Polizei mit nem Wisch erst zur Bank (die das aber nur 2 x Mal pro Woche macht) um die Meldegebühr einzuzahlen? Da stellt man da denn Kassenautomaten auf und gut ist...Ich werde hier nicht nur den Tourismus reformieren, sondern gleich alles ;)
Aber jetzt darf ich hier auch offiziell arbeiten und was viel Wichtiger ist, mein Praktikum machen. Gut, das muss ich mir immer noch erstmal suchen, aber dazu bin ich ja zu faul.
Was gibts sonst noch? Wetter ist wenn sonnig, sehr schön und warm, wenn diesig, regnerisch und feucht genauso ungemütlich wie in Deutschland, wenn nicht sogar nochmehr, denn der Wind und die Feuchtigkeit zieht durch alle Winkel. Darum hab ich doch, trotz meinem Gelöbnis, Decke, Heizung und Winterjacke erst ab Dezember zubenutzen, sie jetzt doch schon ausgepackt. Aber damit ist es dann auch wirklich total warm;)
Ja, und mir gehts natürlich gut, bis auf chronischen Schlafmangel und Faulheit jetzt endlich mal nen Praktkumsplatz zu suchen. Aber ich freu mich schon unendlich doll auf Weihnachten! Nur noch etwas weniger als 4 Wochen!!!! Vermiss euch alle so schrecklich doll!!!!

Mittwoch, 12. November 2008

Fotos!!!

Besuch aus Alicante

Die superliebe Paula und ich im Abraxas

Ines, Sveni, Katja und ich am letzten WE


Ich hab mich soooo gefreut Sveni wiederzusehen (die anderen natürlich auch, nur gibs davon kein Foto ;) )


Beim Botellon


Am 7. November am Strand von Palma - in t-Shirt wars zu warm!!!
Ich



Meine superlieben Mitbewohnerinnen, Diana und Leire, beim mallorquinischen Mittagessen mit allen Erasmusleuten in Inca


Besuch von meinen Schwestis - Kathedrale

Plaza Mayor


Brasilien Party: Katja, ich, Melli, Anne und Sara


Ich in Es Trenc - mit ner Wampe

Und bald gibts auch mal wieder nen bisschen Text ;)






Donnerstag, 30. Oktober 2008

Der Herbst ist eingekehrt...

...ja genau, seit Dienstag ist jetzt auch auch auf Mallorca Herbst: die ganze Zeit stürmts ganz ganz doll und es gießt wie aus Eimern. Jetzt ärger ich mich ganz doll, dass meine Regenjacke wegen des vierten Bikinis und dem zwanzigsten Paar Schuhe zu Hause bleiben musste, denn meine Regenschirm hat sich leider schon beim Anblick der meterhohen Wellen und umgekippten Bäume geschlagen gegeben. Der is aber auch was feige ;) Naja, und zu alledem, sind die Temperaturen von Montag auf Dienstag um 12 Grad gefallen. Jetzt sinds Nachts noch so 7 Grad und tagsüber 13, also gefühlte 5. Ich hab letzte Nacht erstmal meine Bettdecke (bis jetzt taten es auch Laken und Wolldecke, ganz typisch spanisch) eingeweiht, obwohl ich damit noch bis November warten wollte. Aber es ging einfach nicht mehr, denn mit Isolierung der Fenster und Wände haben die es hier wirklich nicht so: auch bei geschlossenem Fenster hat man das Gefühl, als würde der Sturm geradewegs durchs Zimmer fegen. Und reinregnen tuts ja sowieso. Hab schon von machen gehört, dass die Vorhänge vor den Fenstern weggeflogen sind, weil der Wind so durch die Ritzen kam...
Ich hoffe nur, das Wetter wird jetzt nen bisschen besser, erstens deprimiert es mich, zweitens kann man so gut wie gar nix machen bei dem Dauerregen: für morgen abend ist z.B. wieder Botellon angesetzt, draußen an der Strandpromenade...wenns so bleibt, dann werden sich die Wellen von vorne und der Regen von oben noch um unsere trockenen Stellen streiten müssen. Und am Wochenende machen wir ne´n kleinen Ausflug mit Übernachtung nach Alcudia, und wenns da regnet, gibts ein Problem, denn Alkohol ist nur außerhalb des Hostels erlaubt und das steht mitten in der Pampa, nur Strand, Berge und nix außen rum. Strandparty im Sturm is ja nicht so meins....
Und was Tolles zum Schluß: ich bin ja so froh, dass ich nicht nach Argentinien gegangen bin, da hätt ich bestimmt keine lecker Dominosteine und Lebkuchen gekriegt ;)
Hab euch lieb!!!!

Samstag, 25. Oktober 2008

Keine Sorge...

...ich lebe noch;) Tut mir leid, dass ich euch so lange nix Neues mehr erzählen, aber das war, weils auch einfach nix gab. Und außerdem hatte ich sehr viel zu tun, allein schon mit Erholen von den ganzen Erasmusparties. Hier ist so langsam der Alltag eingetroffen, Montag bis Mittwoch ganz viel anstrengende Schule (aber auch nur wegen des Stundenplans und der nachtschlafenden Zeit, wanns anfängt, der Unterricht ist nämlich sowas von niveaulos) und dann wird auch schon das Wochenende eingeläutet. Da gehts dann tagsüber an Strand, wenn das Wetter gerade mal mitspielt und nicht wie heute arschkalt ist, und dann abends erst zum Botellon und dann weiter in Bars, Discos, Clubs etc. Da geht dann das muntere "Treiben" los...ich versteh schon, warum der Herle sagte, jedes Jahr kommt mindestens ein Mädchen schwanger wieder ;) Mittlerweile hab ich mich auch an die spanischen Ausgehrythmen gewöhnt und werde gar nicht mehr vor 7 Uhr morgens müde.
So, sonst ist alles gut. Mir gehts prima und freu mich riesig, dass ich mich für Palma entschieden hab. Ich glaub Argentinien wär voll langweilig gewesen. So, dann drück ich euch alle. Besitos

Samstag, 11. Oktober 2008

Die spinnen die Spanier

Also, das ist ganz schön verrückt hier: stellt euch mal vor in Spanien werden die staatlichen Feiertage, wenn sie auf einen Sonntag oder Samstag fallen auf Montag oder Freitag verlegt, so dass man nicht arbeiten muss. Man feiert also jetzt nicht am Sonntag, wies sein müsste die Fiesta de Hispanidad, sondern am Montag.
Und wenn ein Feiertag auf Donnerstag oder Dienstag fällt, dann ist Freitag oder Montag auch gleich mal frei.
Und dann wundern die sich noch darüber, dass deren BIP noch so niedrig ist, bei der Produktivität !!! Stellt euch das mal in Deutschland vor!
Naja, mich störts nicht. Hab jetzt so bis einschließlich Dienstag frei.
Sonst haben wir jetzt endlich unseren Stundenplan fertig und sind auch schon immatrikuliert; hab jetzt auch die Busfahrkarte mit der ich für nur 31 cent fahren kann und sogar umsonst umsteigen!
Mein Spanischkurs ist echt mal für die Katz, angeblich ist es Niveau C1, das was wir da machen könnte aber auch direkt für Anfänger sein und dann noch das Tempo. Wir schaffen in 3 Stunden gerade mal eine DIN A4 Seite Grammatikaufgaben. So was langweiliges, wenn ich da schon hingehen soll, dann solls wenigstens was bringen. Und dann schnauzt uns die Tante auch noch an, wir würden die ganze Zeit quatschen, aber sonst würde ich sofort einschlafen.
So, ich freu mich auf meine Schwestern, die nächste Woche zu Besuch kommen und das wars für heute.

Montag, 6. Oktober 2008

Kein Bock mehr

Also, ich war heute 14 Stunden unterwegs, davon 12 in der Uni und den Rest auf dem Weg dorthin bzw. zurück. Und das ganze ab sieben Uhr morgens. ich bin sowas von im Arsch: mein Kopf explodiert gleich, ich hätte nen halbes Schwein fressen könne, als ich hier ankam und der Spanischkurs ist auch nicht so der Hit...Wie schön, dass das jetzt dreimal pro Woche so ist. Ich könnt kotzen. Also den Spanschkurs werd ich wohl nur eher mäßig besuchen. Verdammt: das ist mein Erasmusjahr und das hatte ich mir anders vorgestellt als in der Uni rumhocken von morgens bis abends (Party!?!)...
Gute Nachrichten: hab gestern nen Putzplan aufgehangen,der von allen akzeptiert wurde und es hat endlich mal jemand anderes für Klopapier und Öl gesorgt als ich...in dieser Hinsicht kann es also nur besser werden ;)
Ich drück euch alle!

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Es wird, es wird

Ja, also wir haben jetzt langsam fast nen Stundenplan zusammen und sogar auch schon das Ok von Herrn Herle. Es kann jetzt langsam losgehen, müssen dann nur noch unsere Tutorin (und dann auch Herle dazu kriegen) uns in der nächsten Zeit und das nicht erst in drei Wochen das Final Learning Agreement zu unterschreiben und dann dauerts danach nur noch zwei Wochen und wir sind immatrikuliert...
Aber, was sehr schön ist, wir haben doch nur zwei Mal morgens um acht, einmal ganz frei und zwei Mal um 12. Morgen werden wir dann eingestuft für die Spanischkurse, hab heute sogar ein bisschen dafür gelernt, damit es mir nicht wieder so geht, wie in Bremen, wo ich nach fünf Jahren Spanisch in den Anfängerkurs kam und zwei Jahre dann gar nix Neues mehr gelernt habe. Drückt mir die Daumen.
Ja, sonst versteh ich mich echt gut mit meinen Mitbewohnerinnen, die da sie ja auch Austauschstudentinnen (zwar aus Spanien) sind, auch weniger Anschluß haben und so gern mit mir und den Erasmusleuten weggehen. Morgen gehts dann wieder los ;)

Montag, 29. September 2008

Irina in der Zeitung


Ja, genau, ist zwar nur das Mallorcamagazin, aber trotzdem haben wir bei einem Interview mitgemacht, die haben uns dann alle Wörter im Mund umgedreht und dann das hier veröffentlicht. Glaubt man nicht, dass ich das alles gesagt hab. Aber das Foto von mir ist gut ;)

So, wir hatten heute unseren ersten offiziellen Schultag: war alle nen bisschen chaotisch, weil wir ja immer noch nicht wissen, was wir für Kurse nehmen und nehmen dürfen. Auch ein Gespräch mit unserer Tutorin hat uns heute nicht wirklich weitergeholfen. Also, ich denke mal, wir werden so kurz vor Weihnachten immatrikuliert sein. Bis dahin heißt es dann, teure Busfahrkarten selbst kaufen, nicht drucken können, Bücher nicht ausleihen können. Naja, alles blöde Organisation und wenn dann noch irgendwelche Blödis ihre Kurse einfach absagen, darunter den einzigen Kulutrkurs, den es gab, können wir eigentlich auch nix mehr machen.

Die Professoren waren aber sehr nett: sie haben zwar in der Vorlesung keine Rücksicht darauf genommen, dass wir Erasmusler sind, und haben mega schnell und stark katalanisiert gesprochen, aber wenigstens fanden die Vorlesungen schon mal auf castellano statt. Das is ja an sich schon mal nen Grund zu feiern und sie haben uns angeboten, dass da wir ja sowieso immer min. ne Stunde früher aufhören, dann mit uns allein alles nochmal duchzugehen. Außerdem haben sie uns schon in Aussicht gestellt, dass wir die Klausuren bestehen werden und sie mal ein Auge zudrücken, denn Estudiantes Erasmus fallen bei ihnen nie durch...Na das is ja schön zu hören.

So, sehr beschissen ist aber auch, dass es im Moment so aussieht, dass wir dreimal pro Woche morgens um Acht schon die erste Vorlesung haben. Das heißt für mich um Sieben aus dem Haus!!! So früh war das das letzte Mal als ich noch jeden Morgen mit dem Bus in die Kreisstadt Uelzen zum Gymnasium fahren musste. Echt schrecklich. Ja und dann haben wir 3(!!!) mal pro Woche je 3-4 !!! Stunden Spanischkurs!!!!Echt meine Woche ist voller als in Bremen! Ich weiß gar nicht wie ich das packen soll. Der einzige Grund zur Freude ist, dass ich danach wahrscheinlich besser Castellano spreche als die meisten Mallorquiner hier. Mein Mitbewohner befürchtet das ja auch schon ;)

Ach ja, und zu früh gefreut: mit Putzplan und Gemeinschaftskasse ist immer noch nix passiert. Und bei uns siehts inzwischen echt eklig aus...

Samstag, 27. September 2008

Fotos

Essen gehen - in der Mitte: der böse Wein!

Und das ist Fanni, die Zahnarztgemahlin ;)

Das letzte Mal am Strand, letztes Wochenende - hoffentlich wirds nochmal richtig warm, sonnig ist es ja inzwischen wieder.
Man siehts nicht richtig, aber das Wasser stand echt superhoch
Ja, es ist scheißenkalt!!!


Arriba, abajo, al centro y dentro oder der längste Kater meines Lebens ;)

Also, die Einführungswoche:
wir haben ne Stadtführung gemacht, wo ich sehr viel über Architektur gehört habe, was ich sofort wieder vergessen habe. War aber sonst ganz nett und außerdem hat man die anderen Austauschstudenten besser kennengelernt. Am Donnerstag waren wir dann alle zusammn essen: es gab das schlechteste Essen, was ich in meinem Leben für 18 Euro gegessen hab! Es war teilweise einfach ungenießbar! Dafür war der Wein echt lecker, hatte es aber echt in sich. So sehr, dass ich auch zwei Tage danach immer noch Kopfschmerzen hab. War aber echt lustig, wir waren bestimmt 140 leute und die Spanier haben ordentlich Stimmung gemacht, so dass wir alle 5 min uns auf die Stühle stellen und mit dem oben genannten Spruch anstoßen mussten.Oder irgendwann alle singen. Es war wohl auch das erste Mal (und hoffentlich letzte) in meinem leben, dass ich im Restaurant auf nem Stuhl stand und gebrüllt habe "alcohol, alcohol. Hemos vinido para emborracharnos..." (die die auch in spanien verweilen, werdens wahrscheinlich kennen ;) )
Ja und danach sind wir noch weiter in nen paar Clubs, und Sven,ich kann mich nicht beschweren, die Erasmusleute hier feiern alle sehr gern! Hast wohl Pech gehabt.
Gestern waren wir dann in so nem kleinen Kaff, das schon ohne Kater furchtbar langweilig gewesen sein muss, aber mit, wars echt die Hölle. Hab die ganze zeit nur was zum Schlafen gesucht und die ganze Zeit in dem antiken Zug (was ja das Highlight überhaupt sein soll) verpennt. Bin dann abends um 10 ins Bett gegangen und hab bis um 11 heute morgen geschlafen, nur die Kopfschmerzen sind immer noch nicht weg. Den Wein da, den trink ich nieeee wieder!!!!

Dienstag, 23. September 2008

Hilfe, wir schwimmen weg!

Also, mal ehrlich so viel wies gestern und heute hier geregnet hat, kommt auch in Bremen nicht runter. Gestern waren mehrere Male so ne Wolkenbrüche, dass bei uns auf der Dachterasse das Wasser anscheinend nen Meter hoch stand, denn meine Handtücher (die unter der Überdachung recht hoch hingen) waren von unten klitschnass. Auf den Straßen sahs genauso aus: das Wasser lief in Flüßen die Straße runter. Da half dann nur eins: FlipFlops an, Rock hochziehen und durch. Obwohls schweinekalt war (und danach klitschnass erst recht). Leider haben das meine Lieblingsflipflops nicht so gut mitgemacht, die Sohle ist irgendwie aufgequollen und dann gebrochen. Das ärgert mich. Vor allem, weil ich jetzt bei den nächsten Regengüssen mit Turnschuhen antreten muss.
Ja, sonst hat bei uns die Einführungswoche an der Uni begonnen. Das ist sehr nett, weil man viele andere Austauschstudenten kennenlernt (aber leider wieder mal keine Spanier). Aber meiner Meinung nach lassen es die Spanier bei der Planung und Organisation unseres Semsesters ein wenig langsam angehen. Ich werd schon ganz unruhig und würde nach dem langen Nixtun, jetzt gerne mal anfangen. Aber dazu haben wir heute noch erfahren, dass unsere Tutorin, die wir ja unbedingt diese Woche treffen müssen, um den Stundenplan der einzelnen Vorlesungen und die jeweiligen Sprachen zu erfahren, und um dann unseren eigenen Stundenplan zu machen und uns zu immatrikulieren, erstmal diese Woche nicht da ist. D.h. nächste Woche zum Anfang der Vorlesungen werden wir nix machen können und uns auch keine Vorlesungen angucken können, da wir ja nicht wissen, wann wo eine ist. Also voll vergeudete Zeit. Das ärgert mich auch.
Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Eine gute Nachricht gibts aber noch: mein sonst so verpeilter Mitbewohner hat heute vorgeschlagen, dass wenn morgen auch meine zwei anderen Mitbewohner ankommen, wir einen Putzplan und eine Gemeinschaftskasse zu machen!!! Diese Idee hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Andererseits meinte er dann, man könnte ja das Klopapier immer in der Uni klauen...naja, ich glaub dafür geb ich dann persönlich lieber nen Euro mehr.
So, also, ich erwarte nun also sehnlichst die Spanierinnen als Unterstützung;)

Sonntag, 21. September 2008

Nachtrag von Sveni

Ach ja, laut Sven heißt Cola + Wein Calimocho.
Und dann gibts auch noch den vino de verano, das ist dann Rotwein mit Zitronenfanta. Alles natürlich auf Eis versteht sich ;) Bekloppt sind sie, die Spanier

Ich befürchte Schlimmes für meine Füße...

und 10kg muss ich auch noch abnehmen!!!
Ja, wir waren gestern abend das erste Mal so richtig unterwegs. Erst haben wir bei Sara und Lucian ein bisschen vorgetrunken (ich: Wein/Cola, noch gewöhnungsbedürftig, aber lecker) und sind dann zum Paseo Maritim, der Discomeile hier, etwas außerhalb der Stadt. Da der erste Cultureschock: was machen die alle auf der Straße? Nachdem wir dann ein deutsches Aupair fragten, sagte sie, dass ist so üblich: man fährt so gegen Mitternacht in diese Viertel, stellt sich dann aber noch bis drei an die Promenade und besäuft sich, mit den mitgebrachten Flaschen. Das sieht dann so aus, dass wirklich mehrere hundert Menschen in Grüppchen darum stehen und trinken. Sehr unbequem. Warum machen die das nicht zu Hause? Dazwischen laufen dann Menschen rum und verkaufen Plastikbecher, Getränke und Chips...Das alles nennt sich dann Botellón und ist eigentlich illegal. Wir haben erstmal Fotos gemacht, weil uns das ja gänzlich unbekannt ist.
Wir haben dann Sightseeing durch alle Clubs und Bars gemacht (aber nur die die umsonst waren, denn ab 15 Euro aufwärts der Eintritt ist schon ganz schön happig) und sind dann in einem schicken Club, zu dem wir durch Zufall Gratiseintrittskarten hatten gegangen und haben noch ein bisschen getanzt.
So, was hab ich jetzt mit meinen Füßen? Ganz einfach, es scheint hier wohl hochangesagt zu sein in Glitzersandälchen mit mindestens 10cm Absätzen wegzugehen (damit stehen die Mädels ja aber auch schon beim Botellón 3 Stunden rum!!!)- Aua! Wir waren so die einzigen in flachen Ballerinas...und wurden schief angeguckt. Außerdem geht man ja schon mal gar nicht in Jeans weg: so viel so aufgemotzte Mädels in winzig kurzen Röckchen und tiefausgeschnittene hauchdünne Etwasse hab ich ja noch nie gesehen. Wir haben gestern dann einstimmig beschlossen, dass wir weder die richtige Gaderobe für die mallorquinische Ausgehszene, noch teilweise, zu Mindest ich, die Figur für solche Dinge. Ich werd wohl immer die einzige in flachen Schuhen und Jeans sein und somit für alle Männer hier unsichtbar sein. *seufz*
Also wirklich, so was von primitiv....
Außerdem bin ich gerade so furchtbar wütend, da mir mein Mitbewohner einfach eine Packung Haribo Lakritzbrezeln, die ich für viel Geld gekauft habe und extra mit dem Auto zu nem deutschen Laden gefahren bin, weggefressen hat. Echt, der soll mir mal nach Hause kommen. Dann fress ich ihn.

Donnerstag, 18. September 2008

Wie immer

Cala Figuera


Windmühle! Das Wahrzeichen von Mallorca (ja, genau, KEIN Sangriaeimer!)



Cap Formentor


Wir drei
Valdemossa

Unser Auto und ich (und mein neues Kleid) - passen wir beide nicht wunderbar zusammen?




Inseltour die Erste

Also, die letzten Tage hatte ich echt total viel zu tun und hab ganz viel entdeckt und erlebt. Am Montag waren wir das erste Mal bei der Uni (Weltreise!!!) und haben uns mal so vorgestellt, gesacht, dass wir da sind und das es jetzt angehen kann. Dann bekamen wir die Informationen, was in unserer Einführungswoche alles so passieren wird und wann wir unsere Kurse wählen.
Außerdem haben wir uns ein bisschen umgesehen. Der Campus ist soooo riesig, dass sogar ein Shuttlebus auf dem Gelände verkehrt!!! Und das für gar nicht so viele Studenten, aber aber die Gebäude liegen alle ganz weit auseinander und dazwischen und drum rum ist Pampa (Wein und Olivenbäume). Und die Tourismusfakultät liegt am ganz weit hintesten. Für den Dienstag ist ne Campusführung angesetzt, da müssen wir wohl Wanderschuhe anziehen.
Für Dienstag und Mittwoch und eigentlich auch heute (3 Tage waren nämlich nur halb so teuer wie 2!) haben wir uns dann ein Auto gemietet gehabt und Vini (Fannis Freund) hat uns dann lustig duch die Gegend kutschiert. Das hört sich so nett an, aber für Fanni und mich war die Fahrt alles andere als angenehm: falls jemand dringend abnehmen möchte, empfehle ich einen Tag lang durchs Gebirge mit Serpentinen zu fahren, der Mageninhalt wird sich von ganz alleine entleeren und ans Essen kann man schon überhaupt gar nicht mehr denken. Noch nichtmal meine "Kotzarmbänder" halfen da noch ;)
In den Pausen, während sich der Tumult im Magen langsam leerte, knipsten wir munter in der Gegend rum. Es wundert mich allerdings, dass Fanni und mich keiner für irgendwelche Berühmtheiten gehalten hat, wo wir ständig für Vini und seine Megakamera posieren mussten. ;)
So, fuhren wir also am ersten Tag durch das ganze nördliche Gebirge (Tramuntana) und guckten uns mehrere mehr oder weiniger verpennte süße Dörfchen an, versuchten zu Baden (das war aber ohne Lebensgefahr nicht möglich) und genossen abends den Sonnenuntergang am Kap Formentor (nordöstlichster Punkt der Insel).
Am zweiten Tag stand dann der Osten und der Süden an. Diesmal war das Wetter uns leider nicht so hold und auch die Landschaft war weniger malerisch. Erst wollten wir Höhlen besuchen, die aber mit einem Wucherpreis von 10,50 Euro!!! pro Person kategorisch abgelehnt wurden. Das Geld veressen wir dann lieber (das war jetzt auch möglich, denn die Straßen waren alle schnurgerade). Also machten wir uns auf die Suche nach einer der in den Reiseführern beschriebenen angeblich so zahlreichen kleinen, leeren Buchten... Naja nicht so richtig, aber dafür fanden wir dann eine kleine Bucht mit super Wasser und Strand, echt traumhaft...wenn da nicht die vielen deutschen Touristen wären. Dafür wurden wir dann von unserem kleinen Nickerchen am Strand mit einer Pareo-Modenschau entschädigt: plötzlich standen vier mehr oder weniger Bekleidete Frauen vor uns, die sich am Laufenden Band Klamotten anzogen und sich dann wieder vom Leib rissen (dabei natürlich auch ordentlich Busen etc. zeigten) und dabei eine wohl einstudierte Choreo vorführten. Es war zum Kreischen komisch. Danach wurden die Dinger dann zu horrenden Preisen verkauft. Da wir daneben natürlich nicht zurückstehen wollten, lieferten erst Vini und dann ich noch eine kleine Handtuchchoreo ab...doch leider wollte keiner unsere Special Offer- Neuste Mode-Frottee-Designerstücke kaufen.
Nachdem wir dann noch in einem kleinen Fischerdorf (von Touris überlaufen, die den Fischern noch nicht mal beim Knipsen Platz zum Arbeiten ließen) einen Kaffee getrunken hatten, gings dann weiter, um noch die berühmten Windmühlen im etwas wolkigen Himmel zu fotografieren.
Naja, nach diesen zwei anstrengenden Tagen hatte ich mir heute eine Pause verdient und da das Erasmusgeld angekommen ist, haben Fanni und ich uns gleich eine Shoppingtour gegönnt... Tja, was soll ich sagen, spontan zurückfliegen könnte ich jetzt mit meinem doch immens gewachsenen Gepäck nicht mehr ;)
Besitos

Sonntag, 14. September 2008

Noch die Fotos dazu

Also, wenn ich nur wüsste, wie man ein einziges Foto wieder löscht, dann würde ich das eine da auch noch drehen ;) Also, hier das Schloß Belver und die Aussicht davon.



Wenn ihr euch nen bisschen verdreht und dann bei diesem Foto das dunkelbraune große Gebäude fixiert, was rechts neben der Hafenmole steht, dann seht ihr schon fast mein Haus. Das ist so dahinter.






Sara und Lucian in Ses Illetes

Ses Illetes




Wahrscheinlich das letzte Sommerwochenende in Palma

Also, dieses Wochenende wars trotz schlechtem Wetter letzte Woche, echt nochmal voll schön...zumindest für deutsche Verhältnisse: super sonnig (hab mir gleich zwei Sonnenbrände in zwei Tagen geholt) und ich fands auch noch sehr warm . Die Mallorquiner sind aber schon total am Frieren, holen die Winterklamotten raus und sitzen mit Decken im Wohnzimmer. Dabei sinds laut Wetterbericht immer noch 25 Grad und in der Sonne halt megawarm...Naja. Dann haben wir den Strand vielleicht bald für uns (zusammen mit den tausend Touristen), wenn die sich so anstellen.
Eins muss ja mal gesagt sein: Palma ist echt nen Shoppingparadies. Ich ahne ja schon wieder schlimmes, meine Samstagnachmittage werde ich wohl nur noch in den diversen Läden verbringen. Papa, überleg dir das mal mit dem Auto, im Flugzeug wird der Rückflug wahrscheinlich echt knapp ;)
Gestern waren wir in der kleinen Festung Belver am Stadtrand und auf nem kleinen Hügel vor Palma. Da hatte man echt ne wunderbare Sicht auf unsere Stadt und außerdem liegt die Burg in nem Pinienwald, in dem man nix mehr von der Großstadt um einen rum, sondern nur noch Zirkaden hört...Man denkt echt, man wär aufm Land. Sehr idyllisch.
Abends haben wir dann von Saras Freund Lucian den Geburtstag gefeiert bzw. wir haben ihn überrascht und standen auf einmal alle in der Wohnung. Da hat er sich aber gefreut. Dann gabs lecker pan amb oli und Caipirinha (Mallorquiner selbst trinken nämlich gar keine Sangria) mit den spanischen Mitbewohnern zusammen. Die waren echt voll lieb und ich konnte endlich mal nen bisschen mehr spanisch reden, als mit meinem unkommunikativen Mitbewohner. Vor allem mit ein wenig vino tinto geht das doch gleich mal viel besser ;)
Heute waren wir dann ganz lange am Strand Ses Illetes. Das ist so der schönste Strand, den man mit den Stadtbussen noch erreichen kann und war auch echt super. So feiner Sand, total blaues Wasser und ne super süße kleine Bucht...wenn da nicht die Massen von -oh, well- Engländern wären. Die müssten echt Inselverbot kriegen ;)
Ja, sonst hab ich heute dann auch mal ne Wolldecke rausgeholt und gestern abends auch zum ersten mal nen Pulli angehabt, aber nachts wirds echt schon nen bisschen frisch.
Ja, alles paletti also (außer Sonnenbrand am Rücken und auf den Kniescheiben ? häh? )

Donnerstag, 11. September 2008

Tja...

Also, wie ihr vielleicht gemerkt habt, gab es von mir jetzt auch schon lange keinen Eintrag mehr, also zumindest für meine Verhältnisse. Das liegt wohl daran, dass im Moment gerade nix passiert. Seit heute ist das Wetter zum Glück endlich mal besser, d.h. es ist nicht mehr so verdammt schwül und dabei diesig...Heute wars richtig schön. Hab mir am Strand sogar nen klitzekleinen Sonnenbrand geholt, aber der ist morgen wieder weg. (Hoffe ich doch, sonst gehts mir wie dir, Leni ;) )
Hab gestern und heute nicht viel gemacht außer endlich mal mit der Hausarbeit (vom letzten Semester wohlgemerkt!) voran zu kommen und an den Strand zu gehen. Heute konnte man sogar mal ins Meer an meinem Hausstrand, die Algen hatten sich ein bisschen zurückgezogen.
Dafür hab ich mich heute endlich mal ein bisschen länger mit meinem Mitbewohner unterhalten und weiß jetzt auch, was er studiert, bzw. ja noch nicht, erstma macht er jetzt sein Abi nach. Währenddessen habe ich gekocht und er hat mir die ganze Zeit über die Schulter geguckt. Das war ganz schön unangenehm so mit dem Profi im Nacken. Da hab ich dann gleich mal die Reispackung nicht aufgekriegt und mit dem Sparschäler nicht umgehen können... hab nur gehofft, dass ich mich nicht schneide, mit dem Scheißmesser, was ich da hatte.
Ach ja und ihr kennt ja vielleicht alle den berühmten Haschkuchen, den sie in Lüneburg mal nem Lehrer geschenkt haben, das ist gar nix, mein Mitbewohner hat heute eine Haschpizza gebacken...naja, er meinte, das wäre nur, wie hat ers genannt, Marihuanamehl ohne Wirkung. Naja, wer weiß. War auf jeden Fall schwarz. Und probieren wollt ichs auch nicht, da war Fisch drauf.
So, mehr weiß ich nicht. Drück alle.

Dienstag, 9. September 2008

Und noch ein paar Fotos...

Da ich es echt kompliziert finde meine Fotos in nen Text einzubauen (ständig verrutscht irgendwo irgendwas und gerade wenn man alles so hat, wie mans wollte, geht das Internet nicht und alles ist weg) hier nur Fotos:

Im Dunkeln, schönes Haus und die Kathedrale























Ja, das sind Mülleimer, sehr futuristisch
und mit Extra Gebrauchsanleitung
Der Blick aus meinem Zimmerfenster, die Erklärung, warum ich nachts so schlecht schlafe

So heiß...

So, da bin ich wieder. Also heute ist so eine Bullenhitze und ganz schwül, ohne dass man was macht läuft einem der Schweiß runter. Igitt. Könnte ununterbrochen duschen.


Gestern waren Fanni, Vini (ihr Freund) und ich am Strand, Ballermann 15. War ganz nett, nen bisschen voll, leider auch recht algig und nicht zu vergleichen mit Griechenland.



Ich habe mir sogar einen tollen bunten Schirm gekauft.



Heute haben wir dann, obwohl es so unglaublich heiß war eine Sechsstundenmarathonsightseeingtour gemacht. Mit allem drum und dran, danach war ich so erschlagen und musste erstmal pennen. (Übrigens, ich bin ein großer Fan von der spanischen Siesta geworden, mach sie aber auch gerne mal schon um 11 Uhr oder aber auch erst abends ;) )



Das ist das älteste Hotel auf Mallorca (nicht so ne Bettenburg, was? )



Jetzt fragt mich nicht, warum dieses Bild doppelt ist...auf jeden Fall ist es die Plaza Major

Montag, 8. September 2008

So mal über die Männerwelt

Also, die haben doch alle mal nen Rad ab. Meinen die, dass bringt wirklich was, dass ich mich denen gleich an den Hals schmeiß oder ist das Instinkt, wenn dir jeder (egal wie alt!!!) Mann in der Straße hinterherpfeift oder irgendnen Blödsinn hinterhernuschelt?
Meinpersönliches Highlight heute: auf dem Weg zum Einkaufen ruft mir ein über 70 jähriger Mann Qué guapa! hinterher.... Unglaublich.
Aber gestern am Strand war noch besser: ich lag alleine da rum und hab gelesen, da kommt doch so nen Typ, mindestens so alt wie unsere Eltern und fragt mich, ob ich nicht lieber mein Bikinioberteil ausziehen möchte, damit ich mich nahtlos bräunen kann... Mannomann.
Naja, vielleicht kauf ich mir noch ne schwarzhaarige Perrücke, dann fall ich nicht so auf.
Drück euch alle ganz fest!

Sonntag, 7. September 2008

Sperrstunde in Palma

Gestern abend wollten Fanni, Sara und ich zum ersten Mal abends ein bisschen ausgehen und Palma bei Nacht erkunden. In unserer Vorstellung müsste hier doch nachts der Bär steppen und eine Bar an der nächsten sein. Dazu noch Clubs etc. Doch weitgefehlt! Da wir ja schon so einiges von den spanischen Ausgehriten gehört hatten, machten wir uns auch erst gegen halb zehn auf irgendwo eine Copa zu trinken. Erst bummmelten wir noch ein bisschen an der Promenade entlang und dann gegen halb elf wollten wir dann was trinken... aber nichts: erstmal hatten die meisten Bars, Restaurants und so schon zu und was für junge Leute haben wir schon mal gar nicht gefunden. Nach langem Suchen fanden wir dann eine kleine, wohl tagsüber auch recht gut besuchte Bar, in der wir von der kilometerlangen Getränkekarte (nur Bier, Cola, Wasser und Wein ;) ) etwas aussuchten. Doch siehe da, um elf Uhr fing die Kellnerin auf einmal an alle Tische und Stühle reinzutragen. Völlig verblüfft fragten wir sie dann, was eigentlich hier los ist: Samstags abends und in der ganzen Stadt sind die Bürgersteige schon vor Mitternacht hochgeklappt (dafür aber voll mit Kakerlaken) und das in Spanien!!!!
Da hat sie gelacht und meinte, wenn wir weggehen wollten, dann müssten wir schon ein bisschen außerhalb von Palma suchen, da gäbe es eine kilometerlange Straße nur mit Clubs (nein, nicht der Ballermann), denn in der Stadt ist das wegen der Lautstärke und den Nachbarn wohl verboten. Dann hat sie uns noch Freikarten geschenkt und uns das auf der Karte gezeigt, meinte aber, wir bräuchten dafür ein Auto...darum sind wir dann nach Haus gegangen. Es gibt also doch noch Hoffnung!!!! Wir brauchen nur etwas mehr Mobilität: her mit dem Fahrrad!
Heute is nix los. Das Wetter is auch nichts so prall (schwarze Wolken und ab und zu Regen) und darum gammel ich hier gerade so mehr oder weniger rum. Aus dem Strandbesuch wird wohl heute nix :(
Ach ja, und was mich sehr verstört ist, dass die halbe Stadt ein einziges Rotlichtviertel ist. Sara wurde zwar von ihren Mitbewohnern gewarnt, dass es da so ne Straße gäbe mit ziemlich viel käuflichen Frauen, wo sie nicht alleine langgehen sollte. Als ich dann aber gestern (nicht durch diese Straße) nach Hause ging, wimmelte es nur so von Putas...Hab mich ganz doll beeilt, dass nicht irgendein Blödi auf die Idee kommt und mich anspricht.

Samstag, 6. September 2008

Neues von der Kakerlakenfront

Hab gerade gesehen, dass die auch bei uns munter rumtoben. AAAAARRRRRRGGGGGGGGGG

Endlich Fotos und noch ein Nachtrag für heute...

Unsere Terrasse:


Mein Zimmer:

Mein Bett und mein Schrank:



Ich:


Das Badezimmer:


Das Esszimmer:




Der Flur:




Die Küche:




Der Flur und dann mein Zimmer:




So, und das hatte ich noch vergessen:


- Fanni hatte gestern eine Kakerlake im Wohnzimmer - igitt


- ich hatte heute einen Gecko in der Küche - weiß nicht, wie ich das finden soll


- besonders an Katha: ich habe nen viertürigen Kleiderschrank!!! - geil


- und ich habe neue Schuhe - besonders toll