Montag, 29. September 2008

Irina in der Zeitung


Ja, genau, ist zwar nur das Mallorcamagazin, aber trotzdem haben wir bei einem Interview mitgemacht, die haben uns dann alle Wörter im Mund umgedreht und dann das hier veröffentlicht. Glaubt man nicht, dass ich das alles gesagt hab. Aber das Foto von mir ist gut ;)

So, wir hatten heute unseren ersten offiziellen Schultag: war alle nen bisschen chaotisch, weil wir ja immer noch nicht wissen, was wir für Kurse nehmen und nehmen dürfen. Auch ein Gespräch mit unserer Tutorin hat uns heute nicht wirklich weitergeholfen. Also, ich denke mal, wir werden so kurz vor Weihnachten immatrikuliert sein. Bis dahin heißt es dann, teure Busfahrkarten selbst kaufen, nicht drucken können, Bücher nicht ausleihen können. Naja, alles blöde Organisation und wenn dann noch irgendwelche Blödis ihre Kurse einfach absagen, darunter den einzigen Kulutrkurs, den es gab, können wir eigentlich auch nix mehr machen.

Die Professoren waren aber sehr nett: sie haben zwar in der Vorlesung keine Rücksicht darauf genommen, dass wir Erasmusler sind, und haben mega schnell und stark katalanisiert gesprochen, aber wenigstens fanden die Vorlesungen schon mal auf castellano statt. Das is ja an sich schon mal nen Grund zu feiern und sie haben uns angeboten, dass da wir ja sowieso immer min. ne Stunde früher aufhören, dann mit uns allein alles nochmal duchzugehen. Außerdem haben sie uns schon in Aussicht gestellt, dass wir die Klausuren bestehen werden und sie mal ein Auge zudrücken, denn Estudiantes Erasmus fallen bei ihnen nie durch...Na das is ja schön zu hören.

So, sehr beschissen ist aber auch, dass es im Moment so aussieht, dass wir dreimal pro Woche morgens um Acht schon die erste Vorlesung haben. Das heißt für mich um Sieben aus dem Haus!!! So früh war das das letzte Mal als ich noch jeden Morgen mit dem Bus in die Kreisstadt Uelzen zum Gymnasium fahren musste. Echt schrecklich. Ja und dann haben wir 3(!!!) mal pro Woche je 3-4 !!! Stunden Spanischkurs!!!!Echt meine Woche ist voller als in Bremen! Ich weiß gar nicht wie ich das packen soll. Der einzige Grund zur Freude ist, dass ich danach wahrscheinlich besser Castellano spreche als die meisten Mallorquiner hier. Mein Mitbewohner befürchtet das ja auch schon ;)

Ach ja, und zu früh gefreut: mit Putzplan und Gemeinschaftskasse ist immer noch nix passiert. Und bei uns siehts inzwischen echt eklig aus...

Keine Kommentare: